|
 |
 |
|
|
|
 |
Willkommen bei der SPD Lorsch |
|
 |
|
|
 |
 |
Die Lorscher SPD fährt am Samstag, 23. August 2025, mit einem Bollerwagen durch den Birkengarten.
Die Lorscher Genossinnen und Genossen möchten hier mit Familien ins direkte Gespräch kommen und mit Ihnen über mögliche Verbesserungsmöglichkeiten für Familien und junge Menschen in Lorsch sprechen, [weiter]
|
 |

Zu einer Radtour durch die Stadt mit dem Thema Wasser hatte der Vorstand der Lorscher SPD Mitglieder und Freunde eingeladen. Treffpunkt war der Tabakbrunnen. [weiter]
|
 |
Recht gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Lorscher Sozialdemokraten. Der Vorsitzende Marcel Claros erinnerte in seinem Jahresbericht daran, dass das Ergebnis der Bundestagswahl eine schwere Niederlage für die SPD gewesen sei. Jetzt gehe es um Aufarbeitung und lernen aus Fehlern. [weiter] |
 |

Der russische Präsident Putin hat heute mit seinem Überfall der Ukraine das Völkerrecht eklatant gebrochen. Das ist ein Angriff auf die Menschen in der Ukraine und auf Demokratie und Freiheit in ganz Europa. Wir teilen Eure ernsten Sorgen. Heute ist ein schwarzer Tag für die Ukraine und für uns alle.
Das ist Putins Krieg. Für diese militärische Eskalation und die Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine gibt es keine Rechtfertigung.
Unsere Solidarität gilt den Menschen in der Ukraine. Wir stehen an ihrer Seite und der ihrer Regierung um Präsident Selenskyj. Wir sind in enger Abstimmung mit unseren europäischen Partnern, der G7 und der NATO. Wir werden gemeinsam entschieden antworten und ein hartes Sanktionspaket vorlegen. Dafür ist alles vorbereitet.
Unser Bundeskanzler Olaf Scholz hat in seiner heutigen Pressekonferenz deutlich gemacht, dass der russische Präsident Putin den militärischen Angriff sofort stoppen, dem Blutvergießen Einhalt gebieten und seine Truppen vom Territorium der Ukraine vollständig zurückziehen soll. Die Bundesregierung hat unsere volle Unterstützung.
Gemeinsam mit unseren internationalen Partnern verteidigen wir unsere Werte, Freiheit und Demokratie in Europa. [mehr] |
|
 |
 |
|
|
 |
|
Interaktiv |
|